Dieser Online-Shop verwendet Cookies für ein optimales Einkaufserlebnis. Dabei werden beispielsweise die Session-Informationen oder die Spracheinstellung auf Ihrem Rechner gespeichert. Ohne Cookies ist der Funktionsumfang des Online-Shops eingeschränkt. Sind Sie damit nicht einverstanden, klicken Sie bitte hier.

Liebe Hessen-Fans,

wir sind in der Berger Str. 288 Dienstag bis Freitag von 10-19 Uhr und am Samstag 10-16 Uhr für euch da. (Montag ist Ruhetag).

Wusstet Ihr schon: Auch die Abholung von bestellter Ware ist während der genannten Öffnungszeiten möglich. Bestellungen bitte per Telefon, E-Mail oder hier im Online-Shop (Option "Abholung im Ladengeschäft" auswählen, Zahlung per Vorkasse/Paypal oder bar/mit Karte bei Abholung) tätigen.

Wir freuen uns, Euch im Laden begrüssen zu dürfen!

Euer Team vom kaufhausHESSEN

Buch "Rosemarie"

Artikelnummer: 8189

Roman Rosemarie Nitribitt

Lieferzeit 1-2 Tage

Kuby, Erich :   Rosemarie.  

Des deutschen Wunders liebstes Kind.   

Mitarbeit:Kaube, Jürgen.   2020.   Sprache: Deutsch   320 S.   21 cm.   Mit Lesebändchen.  

978-3-89561-028-8    81 01 59 12

- Schöffling Verlag -      

Gebunden      

50er Jahre / Fünfziger Jahre; Romane/Erzählungen

Nitribitt, Rosemarie

Zusatztext

»Rosemarie. Des deutschen Wunders liebstes Kind« erzählt von der berühmtesten Edelprostituierten der Bundesrepublik: Rosemarie Nitribitt.
Mit ihrem teuren Cabrio war sie in der Wirtschaftsmetropole Frankfurt stadtbekannt. Für ein Mädchen, das mehrfach aus Erziehungsheimen ausgerissen war, hatte sie es zu einem erstaunlichen Vermögen gebracht.
Ihre Ermordung im Herbst 1957 sorgte für einen Skandal: Wusste sie zu viel? War es einer ihrer Kunden aus den Kreisen der Bosse und Banker? Bis heute ist ihr Mörder nicht gefasst, und die Pannen bei den Ermittlungen bis hin zum zeitweiligen Verschwinden der Prozessakten befeuerten die Gerüchte darüber, was ihr zum Verhängnis wurde.
Es sind diese Atmosphäre und dieser Zeitgeist, die Erich Kuby in seinem Roman einfängt. Seine temporeich erzählte Geschichte der Nitribitt, die auf seiner Mitwirkung am Drehbuch zu dem Film »Das Mädchen Rosemarie« (1958) aufbaut (und dem zahlreiche weitere Adaptionen folgten), wird zum fesselnden Porträt der Doppelmoral der damaligen Gesellschaft. Die Neuausgabe enthält einen Essay von Jürgen Kaube.

Rezension

»Ein überraschend zeitloses Lesevergnügen.« Kristina Maidt-Zinke, Süddeutsche Zeitung »Kuby schillert vor Originalität und Genauigkeit.« Jamal Tuschick, Der Freitag »Kuby zeichnet seine Figur Rosemarie als Spiegelbild des deutschen Wirtschaftswunders schlechthin.« Reinhard Kalb, Nürnberger Zeitung

Autorenportrait

Kuby, ErichErich Kuby (1910-2005) galt als einer der Chronisten der Bundesrepublik Deutschland. Der in der Studentenbewegung engagierte Journalist schrieb unter anderem für den Stern und den Spiegel, adaptierte gesellschaftskritische Stoffe für Hörfunk und Fernsehen und veröffentlichte Bücher zur Zeitgeschichte. 1992 wurde ihm der Publizistikpreis der Landeshauptstadt München verliehen. 2005 wurde er posthum mit dem Kurt-Tucholsky-Preis ausgezeichnet.§§Kaube, JürgenJürgen Kaube, geboren 1962, ist Herausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und Autor von Sachbüchern. Mit seinem Buch »Max Weber - Ein Leben zwischen den Epochen« war er 2014 für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert, 2015 erhielt er den Ludwig-Börne-Preis. Zuletzt erschien sein Bestseller »Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?« (2019)

Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.

Es liegen keine Bewertungen zu diesem Artikel vor.